Schlagwort: Schwangerschaft

Neue Kurse ab März 2023 – online und outdoor

Neue Kurse ab März 2023 – online und outdoor

Der Frühling und ich stehen in den Startlöchern: Ab März 2023 wird es neben zwei altbewährten Kursen auch einen ganz neuen Kurs mit mir geben. Alle drei Kurse starten in der Woche vom 20. März. Obwohl die Tage zwar wieder deutlich länger werden und sich 

Goodbye, Kursräumchen – 1:1 Familienbegleitung als Hausbesuch, Online oder Outdoor

Goodbye, Kursräumchen – 1:1 Familienbegleitung als Hausbesuch, Online oder Outdoor

Mit unserem privaten Umzug im Sommer musste ich mich auch von meinem Kursräumchen verabschieden. Die Zeit bis heute habe ich gebraucht, um die vielen privaten und beruflichen Veränderungen auf so vielen Ebenen zu fühlen, wahrzunehmen, zu erleben, verstehen, anzunehmen und zu integrieren. Ich habe vieles 

Come by, say hi! Am 09. April 2022 bei Shakti Yoga in der Strackgasse 16 in Oberursel

Come by, say hi! Am 09. April 2022 bei Shakti Yoga in der Strackgasse 16 in Oberursel

Im Rahmen der Aktion „Shopping der Sinne“ gibt es auch bei Shakti Yoga in der Strackgasse 16 in Oberusel ein vielfältiges Programm zum Reinschnuppern und Kennenlernen. Los geht es ab 12 Uhr mit über den Nachmittag verteilten Yoga-Sequenzen für Kinder und Erwachsene. Auch ich werde selbstverständlich vor Ort sein und freue mich auf viele bekannte und neue Gesichter, Schwangere und junge Familien, die Interesse an meinem neuen Kursangebot bei Shakti Yoga haben, ins Gespräch kommen oder Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Familienleben loswerden wollen. Es wird sowohl eine Kräutertee-Bar, als auch diverse süße Leckereien und vegane Kuchen geben. Zudem könnt ihr nicht nur das wundervolle Team, sondern auch die zauberhafte Location kennenlernen und euch über das aktuelle Kursangebot informieren. Neben meinen Kursen zur Geburtsvorbereitung und Rückbildung, die Ende April starten, gibt es unter anderem einige Yogakurse für jedes Alter. Mehr dann gerne im persönlichen Gespräch – ich freue mich darauf!

Bild: Kristina Klinger
Vertrauensvolle Geburt: Geburtsvorbereitung für Mamas ab dem 2. Kind – als Präsenzkurs in Oberursel oder online

Vertrauensvolle Geburt: Geburtsvorbereitung für Mamas ab dem 2. Kind – als Präsenzkurs in Oberursel oder online

Bist du gerade wieder schwanger und fragst dich, ob du ab der zweiten Schwangerschaft überhaupt noch einen Geburtsvorbereitungskurs brauchst? Ich möchte dir nachfolgend einige Gründe aufzeigen, warum es durchaus sehr sinnvoll sein kann, nochmal (oder vielleicht auch zum ersten Mal) in einer Folgeschwangerschaft an einem 

Geburtsvorbereitung to go – 1:1 Vorbereitung auf die Geburt deines Kindes

Geburtsvorbereitung to go – 1:1 Vorbereitung auf die Geburt deines Kindes

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, der Frühling ist endlich da! Die Natur blüht wieder auf und wir – nach monatelangem Grau – gleich mit. Das herrliche Wetter hebt die Stimmung und lockt uns wohl alle wieder mehr nach draußen, der beste Grund auch Einzelkurse 

Sommer auf deiner Zunge – Rezept für vegane Beach Balls

Sommer auf deiner Zunge – Rezept für vegane Beach Balls

[Werbung] Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Kristina Klinger und Miriam Camilla Millisterfer

Okay, Schnee im Winter finde ich ja ganz nett. Wochenlang nasskaltes, graues Wetter hingegen möchte ich am liebsten überspringen. Wer wie ich den Sommer immer im Herzen trägt und noch dazu eine stetige Sehnsucht nach Strand und Meer verspürt, für den habe ich heute ein Rezept, das einfach gute Laune macht: Beach Balls! Vegan und frei von raffiniertem Zucker. Geht also auch prima, falls du gerade schwanger bist und dich nach den Empfehlungen von Prof. Dr. Frank Louwen ernährst.

Die Zutaten für die köstlichen Kugeln bekommst du alle im gut sortierten Bioladen oder Reformhaus. Am besten du schreibst dir direkt eine Einkaufsliste, sobald du nämlich alle Zutaten zu Hause hast, ist die Zubereitung relativ fix und easy – weil „no bake“ – erledigt. Übrigens haben die erfrischenden Bällchen auch noch eine geschmackliche Überraschung im Gepäck, das war jedenfalls mein Empfinden. Probiere sie selbst und schreib mir dann doch mal, was du herausgeschmeckt hast. Bei mir kamen Erinnerungen an meine Kindheit und einen Klassiker aus Omas Küche auf, mehr verrate ich an dieser Stelle nicht.

Foto: Kristina Klinger
Du brauchst für ca. 25 Beach Balls (je nach Größe) folgende Zutaten:

  • 5 EL Kokosraspel + Kokosraspel, um die Kugeln abschließend darin zu wälzen
  • 4 EL gehackte Mandeln
  • 3 EL Quinoa oder Hirse, gepufft
  • 2 EL helle Leinsamen, frisch (!) gemahlen, damit die wertvollen Inhaltsstoffe überhaupt vom Körper aufgenommen werden können (am besten machst du das selbst, gemörsert bzw. zerstoßen ist auch ok)
  • 1 Prise Vanille gemahlen
  • 1/2 TL Ingwer gemahlen
  • 20 g getrocknete Cranberries (achte drauf, ob und wie die Cranberries evtl. gesüßt sind)
  • 5 Medjool Datteln
  • 5 EL weißes Mandelmus
  • Saft von 1-2 Limetten (je nach Größe)
  • 3 EL Kokosmilch (oder anderen Pflanzendrink)
Foto: Kristina Klinger
Und so geht’s:
  1. Gibt alle trockenen Zutaten (Kokosraspel, gehackte Mandeln, Quinoa/Hirse, helle Leinsamen, Vanille und Ingwer) in eine Schüssel und rühre einmal gut durch, bis alle Zutaten relativ gleichmäßig miteinander vermengt sind. Stelle dann die Schüssel erstmal beiseite.
  2. Schneide die Medjool Datteln der Länge nach auf und entferne den Kern. Die Datteln und die Cranberries anschließend mit einem scharfen Messer kleinschneiden und zu den trockenen Zutaten geben.
  3. Mandelmus, Kokosmilch und Limettensaft zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben und alles gut mischen. Es sollte dabei eine leicht klebrige, feste Masse entstehen, die sich gut zu Kugeln formen lässt. Gib je nachdem entweder noch etwas mehr Kokosraspel/Quinoa/Hirse (wenn die Masse zu klebrig/nass ist) oder mehr Limettensaft (wenn die Masse dir zu trocken erscheint) hinzu.
  4. Forme dann mit beiden Händen kleine Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 2,5 bis 3 cm. Gibt etwas Kokosraspel auf einen Teller und rolle die Kugeln durch die Kokosraspel, bis sie gleichmäßig von allen Seiten bedeckt sind. Tipp: Arbeite am besten in der Nähe eines Wasserhahns oder lege dir ein angefeutetes Geschirrtuch bereit, um dir die Hände reinigen zu können.
  5. Die fertigen Beach Balls kannst du in einem luftdicht verschließbaren Behälter einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Foto: Kristina Klinger

Danke an Miriam für das wertvolle Fachwissen, die Mithilfe bei der Rezeptkreation und Kristina für die wunderschönen Fotos. So schön, dass es euch gibt!

Mentale Geburtsvorbereitung – Affirmationskarten für deine kraftvolle Geburt

Mentale Geburtsvorbereitung – Affirmationskarten für deine kraftvolle Geburt

[Dieser Beitrag enthält Werbung] Neben dem Aspekt der körperlichen Vorbereitung auf die Geburt – bleib in Bewegung, gehe spazieren, fahre Fahrad, praktiziere Schwangerschaftsyoga, mach was immer dir gut tut, um körperlich fit zu bleiben – spielt die mentale Geburtsvorbereitung eine ganz entscheidende Rolle. Schau also 

6 dates a day… für eine leichtere Geburt

6 dates a day… für eine leichtere Geburt

[Unbeauftragte Werbung wegen Verlinkung und Namensnennung] Falls du dich jetzt fragst, ob du dich zur Vorbereitung auf die Geburt deines Kindes nun sechsmal täglich mit deinem Partner verabreden sollst und ob ihr eure Dates obendrein mit einigen Datteln garnieren solltet: Im Grunde dreht es sich 

Hallo! Schön, dass du da bist!

Hallo! Schön, dass du da bist!

Be the girl who just decided to go for it

Ich möchte dir gerne von einem kleinen Mädchen erzählen, das einen großen Traum hatte. In diesem Traum stand ein riesengroßes Tipi auf einer wunderschönen Wiese voller Blumen, umringt von Obstbäumen. Im Vergleich zu der überdimensionalen Größe des Zeltes war der Eingang eher klein, gerade so, dass ein Mensch bequem das Tipi betreten konnte. Im Inneren des Zeltes herrschte eine ganz wundervolle Stimmung. Die Luft war quasi erfüllt von Freude, Sicherheit, Vertrauen, Loslassen, Miteinander und Geborgenheit. Am Eingang nahm das kleine Mädchen herzlich die Menschen in Empfang, die auf der Suche nach einem sicheren Ort von diesem Tipi gehört und sich auf die Reise begeben hatten. Jede(r) von ihnen kam aus ganz persönlichen, unterschiedlichen Gründen, die jedoch immer der Auslöser dafür waren, dass sie sich auf den Weg gemacht hatten. Unsicherheit, verlorenes oder noch nie gekanntes Vertrauen, Einsamkeit, Traurigkeit, ein Gefühl des Verlorenseins…

Im Inneren des Tipis wurde jedoch herzlich gelacht, sich umarmt, getanzt und gespielt. Währenddessen lag das kleine Mädchen bäuchlings im Eingang des Zeltes und beobachtete die vorbeiziehenden Wolken. Indem das Mädchen diesen wundervollen Ort geschaffen hatte, half es den Menschen wieder zu positiven Gefühlen zurückzufinden. Manche von ihnen erlebten zum ersten Mal ein Gefühl von Zugehörigkeit, Angenommensein & Liebe. Diesen Traum träumte das kleine Mädchen mehrere Male, es wurde älter und der Traum verblasste, bis er sich eines Nachts gar nicht mehr zeigte. Viele Jahre später wurde das Mädchen von damals Mutter und plötzlich trat dieser Traum wieder in Erscheinung. Er hatte sich verändert, war erwachsener geworden und nicht gleich auf den ersten Blick zu erkennen. Zeigte sich anfangs sehr zaghaft, mit der Geburt des zweiten Kindes dann aber wieder voller Kraft und völlig klar.

Mittlerweile ist aus dem Tipi mein Kursräumchen entstanden und ich bin Mutter von drei Kindern, die mich zu meinem großen Traum von damals zurückgeführt haben.